Veröffentlicht am

Vans Mini Dual Palm Blau M XL


Lieferant: Vans
Art: T-SHIRT
Preis: 42.00

Beschreibung und Eigenschaften

Das Vans Mini Dual Palm T-Shirt hat einen Rundhalsausschnitt, kurze Ärmel und das Vans-Logo mit Palmenmotiven auf der linken Brustseite und am Rücken. Die Premium-Passform und der durchgehende Batik-Print runden den Look ab.

Zusammensetzung: 100% BAUMWOLLE
Artikel: VN00001BBVT

Mehr Infos zu Vans Mini Dual Palm Blau M XL unter: https://www.freshoutthebox.de/products/vans-mini-dual-palm-blau
Noch mehr Vans unter https://www.freshoutthebox.deOnline Sneaker Shop

Veröffentlicht am

Vans Mini Dual Palm Gelb M L XL


Lieferant: Vans
Art: T-SHIRT
Preis: 42.00

Beschreibung und Eigenschaften

Das Vans Mini Dual Palm T-Shirt hat einen Rundhalsausschnitt, kurze Ärmel und das Vans-Logo mit Palmenmotiven auf der linken Brustseite und am Rücken. Die Premium-Passform und der durchgehende Batik-Print runden den Look ab.

Zusammensetzung: 100% BAUMWOLLE
Artikel: VN00001BBX3

Mehr Infos zu Vans Mini Dual Palm Gelb M L XL unter: https://www.freshoutthebox.de/products/vans-mini-dual-palm-gelb
Noch mehr Vans unter https://www.freshoutthebox.deOnline Sneaker Shop

Veröffentlicht am

Betriebsversammlung – EZL schließt am 23.05.2023 früher

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet:

Aufgrund der Betriebsversammlung der AVEA Mitarbeiter schließt das Entsorgungszentrum Leppe am Dienstag, den 23.05.2023, schon um 14 Uhr.

Die übrigen Niederlassungen, Wertstoffhöfe und Deponien der RELOGA bleiben regulär geöffnet.

Alle Reloga Wertstoffhöfe

Wertstoffhof Leichlingen

Walter-Frese-Straße 8
42799 Leichlingen

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche (auch für Odenthal)

Am Mühlenweg
51399 Burscheid

Abfall- und Wertstoffannahme, Grünabfallbehandlung


Wertstoffhof Burscheid-Hilgen

Heide 39
51399 Burscheid

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Wertstoffhof Wermelskirchen

Albert-Einstein-Str. 28
42929 Wermelskirchen

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Wertstoffhof Rhein-Berg

Overather Str. 120
51429 Bergisch Gladbach

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Wertstoffhof Oberberg-Nord

An der Schlossfabrik 32
42499 Hückeswagen

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Wertstoffhof Lindlar-Leppe

Am Berkebach
51789 Lindlar-Remshagen

Deponierung, Grünabfallbehandlung, Sonderabfallbehandlung, Verkauf von Kompostprodukten, Wertstoffbehandlung


Wertstoffhof Oberberg-Süd

Im Langenbacher Siefen
51545 Waldbröl

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Wertstoffhof Oberberg-Mitte

Dörspestr. 22
51702 Bergneustadt

Abfall- und Wertstoffannahme, Verkauf von Kompostprodukten


Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2023-05-17-betriebsversammlung-ezl-schliesst-am-23052023-frueher-152.html

Über die Reloga GmbH

Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die Reloga wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land bedient und meherere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof in Leichlingen, den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd und Odenthal. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien., auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponien in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.

Der Unternehmensverbund der RELOGA Holding ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist die Rückgewinnung und Vermarktung der Wertstoffe ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

Kontakt

RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen

Betriebsstätte Leverkusen:
Robert-Blum-Straße 8
51373 Leverkusen

Telefon: 0800 600 2003
Web: https://www.reloga.de
E-Mail: info@reloga.de

FOLLOW

https://de-de.facebook.com/RELOGA.GmbH

Der Beitrag Betriebsversammlung – EZL schließt am 23.05.2023 früher erschien zuerst auf da Agency – Webdesign & SEO, Köln.

Veröffentlicht am

#26 Erst Loreley … dann Flic Flac … ?!

Fortsetzung zu:

#25 Die Loreley r(l)lockt: Der Open-Air-Event-Sommer 1980 geht zu Ende … mit Highlights aber vor allem mit Mega-Behörden-Nerv-Theater … und sofort ohne Pause lauert der Event-Herbst mit über 130 Veranstaltungen … Mir wird jetzt klar: soooo geht es für mich nicht mehr weiter … auf gar keinen Fall …! Soll es bei so kommen wie in der Loreley-Legende ? Die Schiffer schauen fasziniert hoch zu der blonden Loreley … aber sie übersehen den Felsen vor ihrem Boot im Wasser … ihr Schifft crasht in voller Fahrt dagegen und versinkt im Rhein für immer … 

 

Es ist soweit … jetzt !

Veränderung ist angesagt …jetzt! Beschleunigt wird mein Entschluss durch Dauerstreit mit meinem Bruder, der mit mir in meiner Firma arbeitet … der will noch mehr und immer größere Acts veranstalten … kapiert aber nicht, dass Blitz Musik sich dann mit den ganz großen der Branche anlegt …. und völlig unnötig uneinschätzbare Risiken eingeht … Bisher haben wir völlig konkurrenzlos alle „kleinen“ Städte in NRW bespielt … Und jeden Abend gutes Geld verdient … Nun gut, mein Körper und ich, wir haben genug von dem Theater und dem Streit … loslassen Marcellino! … Also übergebe ich meinem Bruder Cony „meine“ Blitz Musik GmbH zum symbolischen Preis … Soll er glücklich damit werden … Meine Gesundheit ist mir viel wichtiger … es gibt bessere Möglichkeiten …

 

Flic Flac aus dem Stand …

Und siehe da: Meine große Liebe Brigitte zieht tatsächlich von Berlin zu mir nach Düsseldorf … gibt ihren tollen Job einfach so für mich auf … wau … ich schmelze und bin soooo happy! … Mit ihrer Hilfe kuriere ich meine Gesundheit, saniere meine Zähne und stelle meine Ernährung komplett um: Viel Rohkost Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, kein Fleisch, kein Zucker, kein Alkohol … Dauert nicht lange und ich bin wieder richtig fit … auch mental … und mache den nächsten krassen Schritt: der Unternehmer Marcellino schreibt sich hochmotiviert bei der besten Heilptraktiker-Schule in Bochum ein … wieder Schulbank … es soll ein richtiger Neuanfang werden … Flic Flac aus dem Stand … 

 

Liebe es, ändere es oder lass es …

Doch schon nach einem halben Jahr Schule ist Schicht … Das Thema liebe ich, Schule kann ich nicht ändern, also lass ich es wieder … Statt Schule übernehme ich ein marodes Foto & Film-Mietstudio in Düsseldorf mit Potential … peppe den Laden auf: viel Farbe, etwas Cash, ne coole Strategie und schon brummt der Laden … CEO wir meine Brigitte, die steuert das Studio perfect auf Kurs und  … schon klingelt’s wieder im Täschle  … Mega, aber ich hab nix zu tun … geht gar nicht ! … Also werde ich Co-Gründer eines Franchise-Systems: ein lokales People-Magazin … gedruckte Eitelkeit erst für Düsseldorf, dann für ein paar weitere Groß-Städte … funktioniert, aber schon bald ist klar, mit dem Partner wird es nichts … also nehm ich ’nen fetten Scheck und bin weg … denn, ja genau … ich hab schon wieder eine Idee: ein Restaurant-Führer auf Basis von Gäste-Kommentaren … Himmel, wer braucht denn sowas …? Abwarten Freunde, das kann richtig gut werden … ich wittere bereits fette Beute …

 

Bald geht es hier weiter im Blog …

Alle bisherigen Folgen … hier! 

Newsletter anmelden > hier  

Folge mir auch auf Facebook

 

Weiterlesen unter: https://www.marcellino-alive.rocks/2023/05/16/26-erst-loreley-dann-%C3%BCberschlag/ auf Marcellino A-Live

Veröffentlicht am

DevSecOps Advanced 2-Tage Schulung von der Kubernauts Academy

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet:

Die DevSecOps Advanced-Schulung behandelt die Sicherheit von containerisierten Anwendungsinfrastrukturen, einschließlich empfohlener Best Practices für die Sicherung des Netzwerks und der Anwendungen.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Datenverkehr und die API-Aufrufe zwischen den Diensten kontrollieren, eine Reihe von Tests durchführen, Ihre Dienste durch verwaltete Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung der Kommunikation zwischen den Diensten automatisch sichern, Richtlinien anwenden und sicherstellen, dass sie durchgesetzt werden, und alles mit umfangreichem automatischem Tracing, Monitoring und Logging all Ihrer Dienste beobachten.

Was werden Sie lernen:

Nach Abschluss dieses DevSecOps Advanced Kurses haben die Teilnehmer ein solides Verständnis dafür, wie sie die Sicherheit ihrer containerisierten Anwendungsinfrastruktur verbessern können.

Zielpublikum:

Personen, die mit containerisierten Anwendungen und Container-Orchestrierungstechnologien vertraut sind und die Sicherheit ihrer Umgebung verbessern möchten

  • DevOps-Ingenieure
  • Linux-Systemadministratoren
  • Systementwicklungsingenieure
  • Architekten

Voraussetzungen:

Kenntnisse in den folgenden Kubernetes-Themen: Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), Ressourcenkontrolle, Protokollierung und Überwachung (empfohlene Schulung: Kubernetes Advanced)

Lehrplan:

Modul 01: Cert Manager

Praktisches Labor: Cert-Manager

Modul 02: K8s – Netzwerkrichtlinien

Praktisches Labor: Netzwerk-Policies

Modul 03: Istio – Einführung

Praktische Übung: Istio – Einführung

Modul 04: Istio – Fortgeschrittenes Routing

Praktisches Labor: Istio – Datenverkehrs-Routing

Modul 05: Istio – Fehlerinjektion

Praktisches Labor: Istio – Störungsinjektion

Modul 06: Istio – mTLS

Praktisches Labor: Istio – mTLS und Autorisierung

Modul 07: Istio – Beobachtungsfähigkeit

Praktisches Labor: Istio – Beobachtbarkeit

Modul 08: Open Policy Agent

Praktisches Labor: OPA-Gatekeeper

Zusätzliche Details:

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigen Sie:

  • PC/Laptop mit Internetzugang
  • Einen aktuellen Webbrowser

Mehr Infos zu der SchulungDevOps Security Advanced 2 Days“ unter:https://kubernauts.academy/en/courses/DevSecOps-Advanced-2-days/

Alle Trainingskurse der Kubernauts Academy

DevOps Security Fundamentals 1 day

Für DevOps-Ingenieure, Linux-Systemadministratoren, Systemdesigner und Architekten

DevSecOps Advanced 2 days

Für Personen, die mit containerisierten Anwendungen und Container-Orchestrierungstechnologien vertraut sind, die die Sicherheit ihrer Umgebung verbessern möchten, DevOps-Ingenieure und mehr

DevSecOps Basic 2 Days

Für Personen, die mit automatisierten Bereitstellungen und CI/CD-Pipelines arbeiten und die Sicherheit ihrer Umgebung besser verstehen und verbessern möchten.

Docker Advanced 2 Days

Für DevOps-Ingenieure, Linux-Systemadministratoren, Systemdesigner und Architekten

Docker Basic 2 Days

Für DevOps-Ingenieure, Linux-Systemadministratoren, Systemdesigner und Architekten

Docker security 3 days

Für Entwickler, Operations, DevOps und Architekten

Kubernetes Advanced 2 Days

Für DevOps-Ingenieure, Linux-Systemadministratoren, Systementwicklungsingenieure und Architekten

Kubernetes Basic 2 Days

Für DevOps-Ingenieure, Linux-Systemadministratoren, Systemdesigner und Architekten

Site Reliability Engineering 2 Days

Für Produktverantwortliche, DevOps-Ingenieure, Betriebsleiter, Softwareentwickler, Incident- und Change-Manager, Systemadministratoren und IT-Architekten

Terraform 2Days

Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die Terraform verwenden möchten, um Cloud-basierte Infrastrukturbereitstellungen zu automatisieren und ihren Terraform-Code sauber zu halten

 

Über die Kubernauts

Die Kubernauts GmbH hilft Ihren Kunden, die Kosten für IT-Infrastruktur in der Cloud um 80 -90% zu senken. Kubernauts – als gemeinnützige Initiative – unterstützt eine weltweite Gemeinschaft und ein Netzwerk von Cloud-Native Thinkern und Praktikern, die durch ihr Wissen, ihre Ideen und ihre realen Implementierungen von Cloud-Native Apps und Plattformen für jede Branche die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen,
die ihren Geist und ihre IT-Strategie durch die Anwendung des Reaktiven Manifests (http://www.reactivemanifesto.org/), DevOps und SRE-Prinzipien in ihrer täglichen Entwicklung und ihrem Betrieb neu gestalten muss.

Die Kubernauts sind der Meinung, dass es an Talenten und Werkzeugen fehlt, die Fachkompetenz mit cloud-nativem Denken und Strategien kombinieren können, um cloud-fähige Anwendungen auf der Grundlage von Mikrodienstarchitekturen zu entwickeln.

Jeder Cloud-Native Thinker kann unserem Netzwerk beitreten, um sein Wissen und seine Fähigkeiten durch unsere kostenlosen Online-Schulungsprogramme zu erweitern oder zu teilen ...

Wir planen, über unsere Mentoren und Ausbilder weltweit kostenlose Online-Schulungen für Kubernetes-, Container-, Serverless– und andere Cloud-bezogene Technologien wie OpenStack und Cloud Foundry anzubieten.

Dabei unterstützen die Kubernauts ganz im Sinne der Open Source Bewegung ausdrücklich auch die kommerzielle Auswertung dieser Grundlagen im Sinne von Dienstleistungen und Services

Die Kubernauts GmbH aus Köln ist Teil der Kubernauts Initiative und bietet mit Diensten & Services wie den Kubernauts Kubernetes Services und etwa Rancher dedicated as a Service erprobte Plattformen, die vielen Unternehmen eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur bei gleichzeitiger Kostensenkung bringen.

Die Kubernauts GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht Ihre Kunden nicht nur im Betrieb und Setup on Kubernetes Clustern zu unterstützen, sondern diese auch auf das nächste CloudLess Level zu heben. Neben Umfangreichen DevOps Projekten arbeitet die Kubernauts GmbH an automatisierten Setup Systemen für den Multi- und Hybrid Cloud Betrieb, die OpenSource zur Verfügung stehen oder als „As a Service“ gemanaged genutzt werden könne. Zudem bildet die Kubernauts GmbH in der eigenen Akademie Fachkräfte weiter und lebt dabei nach der OpenSource Mentalität, so dass sie zahlreiche Informationen, Tools und Lehrmaterialien kostenlos und frei zur Verfügung stellt.

Kontakt

Kubernauts GmbH
Im Klapperhof 33b
50670 Cologne

Web: https://kubernauts.de
Phone: +49 221 960 28 202
Email: support@kubernauts.de

Follow

https://facebook.com/kubernauts
https://www.instagram.com/kubernauts/
https://twitter.com/kubernauts/
https://www.youtube.com/c/kubernautsio
https://github.com/kubernauts

Content Marketing & SEO Agenturda Agency

Der Beitrag DevSecOps Advanced 2-Tage Schulung von der Kubernauts Academy erschien zuerst auf da Agency – Webdesign & SEO, Köln.

Veröffentlicht am

#04 Auf ’n Kölsch mit CGN-Airport-Chef Thilo Schmid

Das soll ein Flughafenchef sein …?

Immer weisse Sneaker, schwarze Vollbart, kahl rasierter Kopf, blauer Anzug, weißes Hemd ohne Krawatte, Hände in den Hosentaschen … aber mit einem gewinnenden Lächeln …?! Warum guckt der nicht ernst …? Hat er denn keinen Stress am Flughafen Köln/Bonn …?! Und dann fängt er an zu sprechen … sprechen…? er schwäbelt! … auch das noch…! Was kann dieser optisch untypische Manager mit seinem Airport reißen …?

 

Landet Köln einen Volltreffer …?

Nach Lehrjahren am Düsseldorfer Airport war Thilo Schmid eigentlich ein geeigneter Nachfolger für den ausscheidenden CEO Thomas Schnalke dort in der Nachbarstadt. Es kam aber anders … denn er sah die Chancen und das Potential beim CGN … Wow …! Was also bewegt dieser Mann bei uns in Köln/Bonn …?! 

 

Fängt ja gar nicht gut an …!

 Thilo Schmid erwischt einen Superstart in Köln: Corona & Co … halleluja …! Erst der Passagier-Einbruch, dann lange Wartezeiten vor der Sicherheitskontrolle im vergangenen Sommer …. Alle schimpfen auf den Airport und sein Management. Kaum ein Fluggast weiß: Die Passagier-Kontrollen dürfen gar nicht vom Flughafen selbst ausgeübt werden, sie werden von Dienstleistern übernommen … Und bei deren Beauftragung hat der Flughafen kein Mitsprache-Recht. Das macht das Bundes-Beschaffungsamt in Berlin … Dazu noch viele Flugausfälle und Verspätungen: Chaos bei den Airlines selbst! Personal-Engpässe ohne Ende … auch eine Folge der Corona-Kreise … Dazu Streiks ohne Ende … Und für das alles ist Thilo Schmid persönlich verantwortlich …?! Natürlich nicht, aber er führt den Airport durch diese Zeit ….!

 

Hilft nichts, Thilo Schmid muss liefern …! 

Trotz allem arbeitet er mit seinem Team mit Hochdruck an der schnellen Verbesserung der Probleme. Zugleich erholt sich der Airport immer besser von der Krise und gewinnt neue und alte Airlines. Auch das zweite Standbein, der Frachtflug, wird kontinuierlich ausgebaut …  Ganz massiv wird auch die CO2-Reduzierung vorangetrieben: E-Busse, E-Schlepper, Fotovoltaik u.v.m. … Besonders auch das zukunftsträchtige Personal-Angebot des Dualen Studiums… Wie man hört, ist die Personalstimmung beim CGN-Team jetzt deutlich im Aufwind … Kann ja alles sein, aber für den privaten Fluggast zählt nur eins: keine Flugausfälle oder Verspätungen…plus reibungsloser Check-In/Check-Out mit möglichst Null Wartezeiten…! Alles andere ist dem Fluggast wurscht…!

 

Was bewegt Thilo Schmid außerhalb CGN …?

Die Familie, ganz klar! Geboren ist er in Göppingen bei Stuttgart … Der 47-jährige Vater von zwei Söhnen und einer Tochter ist und bleibt bekennender VFB-Stuttgart-Fan … Allerdings ist er schwer beeindruckt von dem gigantischen Wir-Gefühl im 1. FC Köln-Stadion … Im Winter ist er begeisterter Skifahrer und im Sommer macht er gerne Badeurlaub – natürlich immer mit der Familie … Und zum Geburtstag wünscht er sich bestimmt nichts so sehnlich wie … weiße Lackschuhe zum Smoking … denn beim IHK-Empfang in Köln 2023 trug er …Gott was für ein Stilbruch … tatsächlich schwarze Lackschuhe … Wenn schon, denn schon, Thilo…! 

 

„auf ein Kölsch“

mit Marcellino an der Theke * 13 unschuldige Fragen 

 

 • Sie arbeiten in Köln nach vielen Jahren in Düsseldorf. Warum jetzt Köln …?

Vor über einem Jahr hat sich die Chance ergeben, hier am Flughafen Köln/Bonn als CEO die Verantwortung zu übernehmen. Ich war schon zu Beginn der Gespräche von den vielen Möglichkeiten und dem großen Potential überzeugt und habe die Entscheidung nicht einen Tag bereut – ganz im Gegenteil. 

 

• Was finden Sie an Köln ganz besonders lebenswert …?

Mir gefällt vor allem die offene Art in Köln sehr gut. Außerdem bietet die Stadt sehr viel – Sport, Kultur und auch viel Traditionelles wie zum Beispiel den Karneval.

 

• Was sollte in Köln ganz schnell besser werden …?

In jeder Großstadt gibt es Dinge, die besser sein könnten, und meistens gibt es mindestens genauso viele Leute, die darüber zu berichten wissen. Wenn Sie mich ganz persönlich fragen: Ich sehe Potential, was die Attraktivität der Innenstadt angeht. Hier werden aktuell wichtige Projekte umgesetzt, an die man weiter anknüpfen kann. 

 

• Köln steht für Offenheit und Lässigkeit. Segen oder Fluch …?

Das ist eine positive Eigenschaft. 

 

• Was wünschen Sie sich besonders für 2023 … ?

Beruflich wünsche ich mir einen Sommer, der besser läuft als der letzte, der doch von einigen Schwierigkeiten im ganzen Luftverkehr und auch bei uns am Flughafengeprägt war. 

 

• Entspannung pur heißt für Sie … ?

… keine beruflichen Verpflichtungen zu haben wie zum Beispiel im Urlaub. Ich finde es auch entspannend, an Wochenenden meine Kinder bei ihren sportlichen Aktivitäten zu begleiten oder mit Freunden einfach mal essen zu gehen. 

 

• Menü oder Tellergericht …?

Eher Tellergericht.

 

• Was hat Sie zu dem gemacht, was Sie heute sind …?

Meine Wurzeln in der schwäbischen Heimat, meine Studienzeit, meine beruflichen Erfahrungen mit vielen internationalen Stationen, Projekten sowie Herausforderungen und nicht zuletzt meine Familie, die mich bei allen Schritten immer unterstützt hat.

 

• Hand aufs Herz: Bei was werden Sie mal so richtig schwach …?

Gummibärchen oder Kuchen. J

 

• Das größte Glück Ihres Lebens ist … ?

Meine Familie.

 

• Sie haben einen Wunsch frei – was wählen Sie …?

Gesundheit für meine Familie und mich.

 

• Sie müssen heute mit Ihrem Job aufhören, was würden Sie danach machen …?

Als Rentner auf Reisen gehen und in Ruhe Länder und Städte besuchen.

 

• Was ganz Jeckes zum Schluss: Angenommen Köln wäre pleite. Einzige Rettung: 

der Dom muss komplett Pink werden. Die ganze Welt kommt gucken. Köln wird reich.

Alle Probleme sind komplett weg! Wären Sie dafür oder dagegen …?

Wahrscheinlich dafür, weil Köln eine bunte Stadt ist und ich kreative Ideen mag. Und manchmal muss man auch etwas wagen, um zu gewinnen. 

 

Zum jecken Song „Der Dom muss Pink“ … gehts hier

Die Fortsetzung der Serie „auf ein Kölsch“ gibts bald hier …

 

Alle bisherigen Folgen … hier! 

Newsletter anmelden > hier  

 

Folge mir auch auf Facebook

Weiterlesen unter: https://www.marcellino-alive.rocks/2023/05/02/04-auf-n-k%C3%B6lsch-mit-cgn-airport-chef-thilo-schmid/ auf Marcellino A-Live

Veröffentlicht am

GEG-Novelle: Viele Fragen offen

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet:

Alle neu eingebauten Heizungen sollen ab 2024 zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – ab 2045 sind keine fossilen Brennstoffe mehr erlaubt. Zur Vermeidung sozialer Härten enthält der GEG-Entwurf zahlreiche Ausnahmen, Übergangsregelungen und Fördermöglichkeiten. Unproblematisch sind diese allerdings nicht: Auch weiterhin erachtet der VDIV Deutschland die Umsetzungsfristen zum Tausch von Heizungssystemen als zu kurz, was absehbar auch zu Lieferschwierigkeiten und einer dynamischen Preisentwicklung führen wird. Auch das flankierende Förderkonzept für erneuerbares Heizen klärt eine wichtige Frage nicht: Wie beständig und sicher ist die angekündigte Förderung?

Der VDIV Deutschland kritisiert zudem massiv, dass nur selbstnutzende Eigentümer und private Kleinvermieter (bis zu sechs Wohneinheiten, davon eine selbst genutzt), in den Anspruch der neuen Fördersätze kommen. „Viele Vermieter sind von der Grundförderung ausgeschlossen. Das trifft am Ende des Tages auch Mieter und trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei“, so VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler. Auch die über 80-Jährigen werden Konflikten ausgesetzt. Diese sollen von den Kosten einer Heizungserneuerung befreit sein (§ 71 i Abs. 2 GEG-E), aber nur in bestimmten Fallkonstellationen.

Im Ausschuss für Klimaschutz und Energie wurde der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung besprochen. Im Fokus stand auch dort, wie das Förderkonzept aussehen soll.

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) muss so weiterentwickelt werden, dass auch künftig die Förderung zu den neuen gesetzlichen Anforderungen passt und mögliche Härtefälle besser adressiert werden können. Der dazu vorgelegte Bericht des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) besagt: „Das neue Förderkonzept besteht aus vier Elementen: einer Grundförderung, bei der Bürgerinnen und Bürger wie bereits bislang Zuschüsse für den Heizungstausch erhalten können. Zum zweiten kann die Grundförderung durch einen Klimabonus weiter erhöht werden. Als drittes Element bleibt neben der Zuschussförderung eine ergänzende Kreditförderung weiterhin möglich und schließlich bleibt die heute schon bestehende Möglichkeit der steuerlichen Abschreibung als alternatives Instrument weiterhin erhalten.“

Der Parlamentarische Staatssekretär Stefan Wenzel teilte auf Nachfrage mit, dass für dieses Jahr im Haushalt rund 13 Milliarden Euro für Fördermaßnahmen insgesamt vorgesehen sind.

Mehr Infos zur „GEG-Novelle“ in der Originalmeldung unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/geg-novelle-viele-fragen-offen/

Als Immobilienbesitzer immer auf dem neusten Stand

Auf der Internetseite der Hausverwaltung Köln findet der Immobilienbesitzer immer die wichtigsten aktuellen Themen.

Hier ein kleiner Auszug:

Wenn Sie Wohnungseigentum besitzen und sich dies bereits in der Verwaltung durch eine Immobilienverwaltung befindet, kann Ihnen Ihre Hausverwaltung weiterhelfen und Ihnen die Neuerungen im Detail erklären. Haben Sie noch keine Hausverwaltung oder planen erst den Erwerb von Wohnungseigentum, wenden Sie sich doch im Vorfeld an eine kompetente Immobilienverwaltung in Ihrer Nähe, in Köln etwa die Hausverwaltung Köln, Schleumer

Über die Hausverwaltung Köln

Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

Werte erhalten, Abläufe steuern, Interessen ausgleichen – als Immobilienverwalter ist die Schleumer Hausverwaltung Köln für ihre Kunden in den verschiedensten Aufgabenbereichen im Einsatz.

Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag. sowie nützliches Hintergrundwissen zu verwandten Themen wie Hebesatz, Weiterbildung , Grundstückspreis, Hauskostenabrechnung, Indexmiete, Kündigungsschreiben, Tiefgaragenstellplatz, Mietpreisspiegel, Staffelmiete, Zeitmietverträge sowie Wohngeld und Wohngeldanspruch.

Kontakt

Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Siegburger Str. 364
51105 Köln

Tel: 0221 / 8307747
Fax: 0221 / 835189

E-Mail: kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Web: https://www.hausverwaltung-koeln.com

Online Marketing & SEO Agentur – da Agency

Der Beitrag GEG-Novelle: Viele Fragen offen erschien zuerst auf da Agency – Webdesign & SEO, Köln.

Veröffentlicht am

Vans Kyle Walker Canvas White US 5.5 EU 37 US 6 EU 38 US 7 EU 39 US 8.5 EU 41 US 9 EU 42 US 10 EU 43 US 10.5 EU 44 US 11 EU 44.5 US 11.5 EU 45 US 12 EU 46

The Kyle Walker, the introductory signature model from rookie pro Kyle Walker, is made with sturdy 10 oz canvas uppers featuring DURACAP™ reinforcement rubber underlays in high wear areas for unrivaled durability. The new POPCUSH™ energy return sockliners provide superior cushioning and impact protection while helping to lessen leg fatigue for longer skate sessions, and the revolutionary WAFFLECUP™ construction offers the support of a cupsole without sacrificing any of the grip or boardfeel of a traditional vulcanized shoe.

• UNRIVALED DURABILITY – Reinforced DURACAP™ underlays in high-wear areas add unrivaled durability to prolong the life of each shoe.
• WAFFLECUP CONSTRUCTION – Our most visually expressive WAFFLECUP™ outsole is the best of both worlds, providing superior boardfeel, maximum support, and durability.
• POPCUSH CUSHIONING – Our best cushioning and impact protection. POPCUSH™ energy return footbeds protect your feet while helping to lessen leg fatigue for longer skate sessions.

Mehr Infos zu Vans Kyle Walker Canvas White US 5.5 EU 37 US 6 EU 38 US 7 EU 39 US 8.5 EU 41 US 9 EU 42 US 10 EU 43 US 10.5 EU 44 US 11 EU 44.5 US 11.5 EU 45 US 12 EU 46 unter: https://www.freshoutthebox.de/products/vans-kyle-walker-canvas-white
Noch mehr Vans unter https://www.freshoutthebox.deOnline Sneaker Shop

Veröffentlicht am

Wird Marcellino 74? 49 sagt Coco Chanel …!

Hier gehts zu Song >

„Happy Birthday“ Marcellino …

 

39 für die Frau …! 

In einer gereiften Herren-Runde zu meinem Geburtstag am 20. April beklagt der Gratulant Gregor lauthals, dass es für den Mann keine Alters-Benchmark gibt vergleichbar mit der für die beneidenswerten Frauen, denen Coco Chanel großmütig die 39 als offizielles Limit einräumte … natürlich nur für „unwiderstehliche“ Frauen … versteht sich …

 

Eifersucht …?!

Und so bedrängt mich die eifersüchtige Gratulanten-Herren-Runde doch jetzt sofort einmal bei Karl dem Lagerfeld nachzufragen, ob er Karl, der Chanel Erbe, dem „unwiderstehliche“ reifen Mann auch zu einer solchen „Alters-Benchmark“ verhelfen könnte … Karl reagierte brüsk lispelnd, ich möge ihn doch mit so einem würdelosen Quatsch verschonen … „Ruf doch die Coco an“, sagt er und legt auf. Coco’s Telefonnummer im Himmel landet kurz darauf auf meinem Handy … Immerhin…!

 

 49 für den Mann … Chanel No 49 …!

Auch Coco reagiert genervt, als ich sie bei einem Bridge-Turnier im Himmel störe … „Marcellino eh, frag doch den Karl …“ „Sorry Coco, der sagt: frag Coco … also bitte Coco … ich brauch jetzt eine respektable Ansage, sonst köpfen mich diese eitlen Herren-Barbaren …“ Coco schlürft ungehalten an ihrem Champagner …. bei einem kurzen Selbstgespräch …. und dann verkündet Sie unwiderstehlich: „49 mein Lieber … die 49 ist jetzt Gesetz …! jetzt muss Ichaber zurück an den Bridget-Tisch … läuft gerade …!“ „49 Coco …? Das passt ja wunderbar … bin *49 geboren … Coco, du bist die Größte …. merci Cherie …!“ Tut tut tut … Coco hat aufgelegt … egal … ! Die „unwiderstehlichen“ Herren drehen durch vor Freude …klopfen mir auf die Schulter … jetzt bin ich der Größte … dabei fühle ich mich ganz klein: „Marcellino“ ist und bleibt der kleine Marcello …ob jetzt und in Zukunft 49 statt 74 … Besser noch: „Chanel No 49“ statt „Chanel No 5″… DAS wär doch hammerheil … yessss…!

 

Erwachsen …? Wozu …?!

Marcellino. wann wirst Du endlich erwachen, höre ich jede Woche von der mir anvertrauen Nooria aus dem Morgenland … Cherie, meine Liebste, wozu soll das denn gut sein …? Ich bin doch auch so glücklich und einigermaßen ziemlich unbeschadet durchs Leben gekommen … Und was lästert mein Mädchen: „Ja klar, 49 und unwiderstehlich“ … Warum verdreht meine Lieblings-Lady schon wieder Ihre Augen … ich weiß es wirklich nicht … bin halt unschuldig und 49 … 

 

(c) Copyright der Fotos by Chanel

 

Hier gehts zu Song „Happy Birthday“ Marcellino

Bald geht es weiter hier im Blog …

 

Alle bisherigen Folgen … hier! 

Newsletter anmelden > hier  

Folge mir auch auf Facebook

 

Weiterlesen unter: https://www.marcellino-alive.rocks/2023/04/18/wird-marcellino-74-49-sagt-coco-chanel/ auf Marcellino A-Live

Veröffentlicht am

#03 Auf ein Kölsch mit dem Polizeipräsidenten Falk Schnabel

Das soll ein Polizeipräsident sein …?

Ich hab mir einen richtigen Polizeipräsidenten immer groß, kräftig, gestählt und autoritär vorgestellt …. mindestens mit schwarzem Gürtel. Und was steht da vor mir …? Überraschung…! Ein freundlicher, schlanker Mann, nicht zu groß, mit der gewinnenden Ausstrahlung eines smarten Start-Up-Managers. Okaaaaay….!

Wie also wird man Polizeipräsident …? Und dazu noch in der „friedlichsten“ Stadt im ganzen Land …?

 

Auch hier: ohne Fleiß kein Preis …

So ein Polizeipräsident ist ein Behördenleiter, in Köln auch für Leverkusen verantwortlich. Er trägt Zivil: also Anzug, keine Uniform. Er ist ein verwaltender und gestaltender Manager, also nicht im handfesten Einsatz an vorderster Front. Ernannt wird der Polizeipräsident durch unseren NRW-Innen-Minister Herbert Reul persönlich. Und da gilt es, sich durch Perma-Höchstleistung in der Vergangenheit zu empfehlen. Seit dem 25.04 2022 ist Falk Schnabel jetzt Polizeipräsident in Köln.

 

Falk Schnabel … der Werdegang …

Geboren 1969 in Tübingen, seine Mutter stammte aus China. Nach Ausbildung bei der Deutschen Bank Herford dann Grundwehrdienst und Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Bielefeld. Die berufliche Laufbahn begann 2001 bei der Staatsanwaltschaft in Bielefeld für Wirtschaftsstrafsachen. Der ganze Werdegang hier bei Wikipedia.

 

Ganz besonderes Interesse gilt seiner Meinung zu drei Punkten, die den Kölner Menschen besonders am Herzen liegen:

Respektlosigkeiten gegenüber der Polizei nehmen zu, sogar Beleidigungen und Bedrohungen. Hat unsere Polizei ein Image Problem …? 

Herr Schnabel sagt, dass unsere Polizei kein Image Problem hat. Das Ansehen sei nach wie vor in breiten Teilen der Bevölkerung gut. Aber es gibt ein gesamt-gesellschaftliches Respekt-Problem. Hier sind alle aufgerufen, diesen Trend möglichst zügig umzukehren. Und ja, es gibt leider Fälle von Beleidigungen, Bedrohungen und sogar Angriffen gegenüber der Polizei im Einsatz. Hier ist der Rechtsstaat gefragt, solche Vergehen zügig und konsequent zu verfolgen. 

 

Immer wieder hört man, dass „Täter“ zwar festgenommen werden, aber nach Feststellung der Personalien gleich wieder auf freien Fuss gesetzt werden. Der Bürger empfindet das als „Larifari“. Geht die Polizei viel zu lasch mit identifizierten und festgenommenen „Tätern“ um …?

Der Polizeipräsident erklärt: eine Festnahme ist eine vorläufige Maßnahme, keine vorweggenommene Strafe. Zunächst gilt es, Fakten für ein eventuelles Strafverfahren zu sichern. Eine Untersuchungshaft wird nur unter bestimmten Voraussetzungen angeordnet, z.B. bei Verdunkelungs- oder Fluchtgefahr. Und zwar von einem Richter, nicht von der Polizei. Der Bürger wünscht zwar, schnellere Verurteilungen und strengere Bestrafungen. Aber auch das ist Sache der Justiz. Die Polizei ihrerseits investiert große Energie in Ausbildung und Fortbildung, um in Zukunft möglichst noch zügiger und effizienter handeln zu können.

 

Und dann noch ganz aktuell – E-Scooter: Paris spricht jetzt ein komplettes Verbot aus, nach einem Bürger-Referrendum mit unglaublichen 89% „weg damit“ stimmen. Auch in Köln sind immens viele Bürger vom E-Scooter-Boom genervt. Sollte Köln dem Paris-Beispiel jetzt folgen …?

Falk Schnabel: Die Rechtslage ist so, dass E-Scooter in Köln erlaub sind. Doch leider gibt eine Häufung von E-Scooter-Unfällen, darunter auch durch Selbstverschulden der Benutzer*innen. Hier könnte das Tragen eines Helmes hilfreich sein. Und die Regeln sollten eingehalten werden: Allein-Benutzung, nicht zu zweit und nicht alkoholisiert, Abstellen nur dort, wo der E-Scooter den übrigen Verkehr nicht behindert u.s.w. Das Durchzusetzen ist aber eine Mammut-Aufgabe. 

 

„auf ein Kölsch“

mit Marcellino an der Theke * 13 unschuldige Fragen 

 

 

• Was finden Sie an Köln ganz besonders lebenswert …?

Ich finde, da gibt es nicht nur einen bestimmten Faktor. Es ist die Mischung aus Tradition und Moderne, rheinischer Lebensart und Weltoffenheit. 

 

• Was sollte in Köln ganz schnell besser werden …?

Aus polizeilicher Sicht ist das die Entwicklung der Kriminalität, die nach den Tiefstständen in den Corona-Jahren wieder deutlich angestiegen ist. 

 

• Köln steht für Offenheit und Lässigkeit … Segen oder Fluch …?

Segen. Wobei man Lässigkeit nicht mit Nachlässigkeit verwechseln darf. 

 

• Wo würden Sie am liebsten leben, wenn nicht in Köln? Und warum dort …?

Ich wohne erst seit ein paar Monaten in Köln. Für Alternativen ist es noch zu früh.

 

• Was wünschen Sie sich besonders für 2023 … ?

Siehe oben „Was besser werden sollte“.

 

• Entspannung pur heißt für Sie … ?

Keine Besprechungen, keine Anrufe, keine E-Mails. 

 

• Menü oder Tellergericht …?

Tellergericht.

 

• Was hat Sie zu dem gemacht, was Sie heute sind …?

Meine Familie, ein wenig Ehrgeiz und eine große Portion Glück.

 

• Hand aufs Herz: Bei was werden Sie mal richtig schwach …?

Nudelsalat aus unserer Kantine.

 

• Das größte Glück Ihres Lebens ist … ?

… und bleibt mein Geheimnis. 

 

• Sie haben einen Wunsch frei – was wählen Sie …?

Drei weitere Wünsche. 

 

• Sie müssen heute mit Ihrem Job aufhören, was würden Sie danach machen …?

Erst einmal in ein tiefes Loch fallen, denn ich liebe meinen „Job“ sehr. 

 

• Was ganz Jeckes zum Schluss: Angenommen Köln wäre pleite. Einzige Rettung: 

der Dom muss komplett Pink werden. Die ganze Welt kommt gucken. Köln wird reich.

Alle Probleme sind komplett weg! Wären Sie dafür oder dagegen …?

Köln ist reich an Vielem. Und der Dom gehört dazu. So wie er ist. 

 

Zum jecken Song „Der Dom muss Pink“ … gehts hier

Die Fortsetzung der Serie „auf ein Kölsch“ folgt hier in Kürze …

 

Alle bisherigen Folgen … hier! 

Newsletter anmelden > hier  

 

Folge mir auch auf Facebook

 

 

Weiterlesen unter: https://www.marcellino-alive.rocks/2023/04/11/03-auf-ein-k%C3%B6lsch-mit-dem-polizeipr%C3%A4sidenten-falk-schnabel/ auf Marcellino A-Live